Egal, welche Strecke Sie fahren, erleben Sie den zusätzlichen Schub durch den Bafang-Nabenmotor, der im Hinterrad montiert ist. Dieser leistungsstarke und effiziente Motor erhöht den Fahrkomfort erheblich. Darüber hinaus sorgt sein bürstenloses Design für eine lange Lebensdauer im täglichen Pendlerverkehr oder in der Freizeit. Dank der sanften Beschleunigung durch den integrierten Drehmomentsensor werden Sie den Fahrtwind spüren und Hügel mit Leichtigkeit bezwingen können.
250W
Nennleistung
45Nm
Drehmoment
Der verbesserte, im Haus zusammengestellte Li-Ionen-Akku garantiert eine größere Reichweite und eine längere Lebensdauer. Sie können den gesamten Akku mit einem einfachen Klick herausnehmen. Tauschen Sie den Akku schnell aus oder laden Sie ihn auf, wo immer es für Sie bequem ist. Das Fahrrad verfügt außerdem über einen integrierten Ladeanschluss, über den Sie den Akku aufladen können, ohne ihn herausnehmen zu müssen.
Der schlanke, robuste und leichte Gepäckträger mit einer Tragfähigkeit von 25 kg ist bereits vormontiert und verfügt über ein integriertes Rücklicht.
Ein Paar XC-Reifen, das unübertroffene Haltung und geringen Rollwiderstand bietet. Die V-Formation der Blocknoppen sichert Kurvenfahrten, während das durchgehende Profildesign die sichere Erkundung von technischem Gelände ermöglicht.
Leistungsstarke hydraulische Scheibenbremsen sorgen für ein schnelles und sicheres Anhalten bei allen Wetterbedingungen.
Die nahtlose, übersichtliche Unterstützung auf dem Display machen das Fahren einfach, mit der geringsten Ablenkung.
Motor
Bafang, Hinterradnabe, 250 W Nenn- und 500 W Spitzenleistung
Maximales
Drehmoment
45Nm
Batterie
36V, 360Wh Li-Ion, zusammengebaut in Bulgarien von Econic one
Steuergerät
Bafang, im Rahmen montiert, CAN
Geschwindigkeit
Max. unterstützte Geschwindigkeit 25 km/h
Akku-Reichweite
Abhängig von der Nutzung der Unterstützung bis zu 85km
Sensor
Mit integriertem Drehmoment-, PAS-Sensor
Tretunterstützung
5 Stufen der Unterstützung + Gehmodus
Akku-Ladegerät
2A
Anzeige
Bafang DP C11 CAN
Am Sonntag, den 13. April, durften wir bei strahlendem Frühlingswetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf unserem Firmengelände in Wörnitz zur Frühjahrs-Hausmesse 2025 begrüßen. Es war ein rundum gelungener Tag mit vielen interessanten Gesprächen, spannenden Innovationen und einem tollen Miteinander.
Ob Land-, Forst- oder Gartentechnik – auf unserem Messegelände war für jede und jeden etwas dabei. Besonders gefragt waren die Traktoren von DEUTZ-FAHR sowie die umfangreiche Grünlandtechnik von KRONE. Auch die Maschinen von Amazone, Berti, KNOCHE, FUCHS und das STOLL Frontladerprogramm stießen auf großes Interesse.
Technikfreunde konnten sich zudem über moderne Lösungen wie das automatische Lenksystem von geo-konzept sowie über die Energy Zapfwellengeneratoren informieren, die eine flexible Stromversorgung direkt über den Traktor ermöglichen. Für die Reinigung von Wegen und Höfen waren unsere Westermann Wild- und Unkrautbürsten sowie Radialbesen ein echter Hingucker.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Polyglas Weitrather GmbH stellte ihr Fachwissen im Behälterbau aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) vor – speziell für den Einsatz in der Agrar- und Landwirtschaft. Eine wertvolle Ergänzung für unser Messeangebot.
Auch der Mobilitätsbereich kam nicht zu kurz: Die neuesten PEUGEOT-Modelle konnten aus nächster Nähe bestaunt werden, und wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, hatte die Möglichkeit, E-Bikes von TOTEM, ECONIC ONE und Victoria Probe zu fahren. Für Heimwerker und Gartenfreunde präsentierten wir außerdem praktische Neuheiten von STIHL, TORO, CANYCOM und KRÄNZLE.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Die Schlachterei Hezner verwöhnte unsere Gäste mit Spezialitäten vom Grill, Bäckerei Striffler versorgte mit süßem Gebäck, und das beliebte „Schwesterchen Hofeis“ sorgte für die passende Abkühlung. Für unsere kleinen Gäste gab es ein Karussell und eine Bastel-Ecke – die Messe war also auch für Familien ein echtes Erlebnis.
Ein ganz besonderes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle aussprechen –
an alle Besucherinnen und Besucher, die den Tag mit uns verbracht haben,
an unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
sowie an die zahlreichen Helferinnen und Helfer im Hintergrund.
Eure Unterstützung, eure Begeisterung und euer Einsatz haben unsere Hausmesse 2025 zu etwas ganz Besonderem gemacht. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2027!
Ist das für Sie interessant?
DANN
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Kontaktieren Sie uns über Whatsapp:
0175 2633016
KONTAKT
Steinbrenner GmbH
Rothenburger Str. 16
91637 Wörnitz
Telefon: 09868 1547
Telefax: 09868 452
Whatsapp: 0175 2633016
E-Mail: info@steinbrenner-woernitz.de